
Gemeinsam mit der beliebten Dozentin Marianne Maul zeichnen Sie fünf Vormittage lang an ausgesuchten Plätzen mit reizvollen Landschaftsausblicken in Freiburg (z.B. vom Dach der Radstation aus) und der näheren Umgebung. Sie werden das schnelle Erfassen und Skizzieren erlernen und auch die differenzierte zeichnerische Darstellung einer landschaftlichen Situation.
Nicht das genaue Abbild der Natur ist das Ziel, vielmehr werden die Grundlagen für die Entwicklung einer eigenen Zeichensprache geschaffen. Zeichnerische Grundkenntnisse sind erwünscht.
(Max. 12 Teilnehmer/-innen) - Bitte mitbringen: Skizzenpapier DIN A4, Zeichenpapier ab Format DIN A3 (mindestens 120 gr), weiche Bleistifte zwischen B und 8B, Zeichenkreide und Zeichenkohle, leichten Klappstuhl, leichtes glattes Brett (Hartfaser, ca. 3 mm stark, etwas größer als Ihr Zeichenpapier). Treffpunkt am 1. Termin: VHS im Schwarzen Kloster, Foyer, weitere Orte nach Absprache.
205.427
Mo, 27.7., bis Fr, 31.7., 9.30-12.00 Uhr
Treffpunkt am 1. Termin: VHS im Schwarzen Kloster, Foyer
85 €
Jetzt hier anmelden, die Plätze sind begrenzt!
http://vhs-freiburg.de/index.php?id=253&kathaupt=11&knr=151205427&kursname=Landschafts-+und+Architekturzeichnen+in+den+Sommerferien